• Skip to navigation
  • Skip to content

Navigation

  • Home
    • News
  • Über uns
    • Vorstellung
    • Geschichte
    • Presse
  • Kontakt
    • E-Mail Adressen
    • Bankverbindung
    • Mitglied werden
    • Adressänderung
  • Fahrten
  • On Tour
    • Berichte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

!! Aktuell !!
Meldet Euch zum Winterfest an!

Nächste Fahrt(en)

Fahrt FC Bayern E. Frankfurt

34.Spieltag
Samstag, den 18.05.2019
15.30 Uhr

! Übernachtungsfahrt zum letzten Spieltag !

FC Bayern - VFL Wolfsburg

25.Spieltag 
Samstag, den 09.03.2019
um 15:30 Uhr

Abfahrt um 0.00 Uhr ab Weseler HBF

Hamburg - Bayern

Spielbericht: HSV gegen FCB

Freitag, 30.01.2009


Los ging es ab Haltern für Kanne und mich um 15:30. Auf dem Weg nach Hamburg hatten wir trotz etlicher Baustellen super Stimmung im Auto. Ungefähr 16 km vor dem Stadion fing das Chaos jedoch an, eine Röhre des Elbtunnels war gesperrt und der Stau auf der Bahn fing an. Je näher wir Richtung Stadion kamen, desto langsamer ging es woran. Die letzten ca. 7 km ging es nur im „Stop and Go“ Tempo weiter, da zur gleichen Zeit auch noch in der Nähe ein Tina Turner Konzert stattfand und alle (geschätzt 100.000 Leute) den gleichen Weg fahren mussten. Wir hatten in dieser Zeit auch noch Kontakt zu einem Partybus aus Bochum, da wir jemanden, der aus Haltern kommt, mit zurück nehmen sollten. Die Bochumer waren auch noch im Stau allerdings schon reichlich „abgefüllt“.

Endlich von der Autobahn runter(nur noch 4 km) ging fast gar nichts mehr. Wir wollten den ersten Parkplatz anfahren, der wurde jedoch bevor wir auf der Abbiegespur gelangt waren, geschlossen. Alle Autos, die auf dieser Abbiegespur waren, mussten versuchen auf die normale Fahrspur zugelangen (Chaos ohne Ende). Wir fuhren weiter zum nächsten Parkplatz, der war auch noch offen. Als wir endlich auf dem zweispurigen Linksabbieger kurz vor der Schranke waren, machten uns Schupos klar, hier geht nichts mehr! Wir mussten unser Auto dort parken, wo wir gerade standen (zwischen einer 4spurigen Straße) aber egal und auch noch lustig, da dort plötzlich ca. 40 PKWS stehen bleiben mussten. Nun ging es zu Fuß weiter zum Eingang. Bedingt durch die Tatsache, dass das Spiel verspätet anfing, waren wir ca. 4 Min. vor Anpfiff nach etwas mehr als 5 Stunden (für 325 km) endlich im Block.

Unser Block war mehr als überfüllt und wir kämpften uns am Seitenrand mühselig nach unten, bis wir etwas Platz zum Stehen fanden (Klatschen oder Umfallen war nicht möglich).

Die Stimmung im Block war von Anfang an sehr merkwürdig bzw. ungewohnt. In der zweiten Halbzeit haben wir uns noch etwas weiter zur Mitte und nach unten durchgekämpft, bis wir etwas mehr Platz hatten, der allerdings zum „hüpfen“ oder ähnliches eigentlich noch zu wenig war. Wir haben auch versucht, einige Leute aus unserem Fanclub zu finden. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch durch die Fülle im Block. Von weitem haben wir einige Mitglieder gesehen und Tobi bahnte sich kurz den Weg zu uns. Kanne und ich wunderten uns nur mitten in einem Pulk von Leuten der Schickeria, dass wir so wenig bekannte Gesichter ausmachen konnten. Auch Mitglieder der Ruhr- Pott- Bazis haben wir nicht gesehen.

In der zweiten Halbzeit wurde die Stimmung etwas besser, nur die Abstimmung zwischen dem Einpeitscher und dem Trommler funktionierte eigentlich nicht, da vorne was anderes angestimmt wurde, als hinten von der Trommel unterstützt worden ist. Es dauerte einfach zu lange, beide Sektionen (oben und unten) zu vereinen.

Wie das Spiel gelaufen ist, brauchen wir sicherlich nicht kommentieren, da Ihr es alle wahrscheinlich gesehen habt.

Nach dem Abpfiff kam es dann noch zu einem Eklat zwischen einem HSV Fan und einem Mitglied der Schickeria. Ein HSV Fan war der Meinung, aus seinem Block heraus einen vollen Bierbecher an den Kopf eines Mitglieds der Schickeria zu werfen, der ihn auch voll abgekriegt hat. Die Stimmung in unserem Block kippte, nachdem der „Übeltäter“ ausgemacht war. Den Ausgang dieser Fehde haben wir nicht mehr mitbekommen, da wir uns auf den Weg aus dem Block bzw. aus dem Stadion gemacht haben. Am Ausgang habe ich noch versucht, den Kollegen aus Haltern telefonisch zu erreichen, was mir auch rein praktisch gelang, aber eine verbale Konversation mit „denen“ war nicht mehr möglich! Der Kollege ist mit dem „Partybus“ wieder heimwärts gefahren und konnte so auch unser Auto nicht „vollko......“. Auf dem Weg zum Auto wurden wir noch massiv von HSV Fans angepöbelt obwohl die ja gewonnen haben. Aber egal!!! Heil am Auto angekommen, konnten wir bedingt durch unseren „genialen“ Parkplatz, relativ schnell ohne größere Wartezeiten auf die Autobahn gelangen und die Rückfahrt schafften wir in 3 ½ Stunden.

Rot- weiße Grüße

Kanne & Bernd