Geschichte

Es begann im Herbst 2004, als sich der heutige 1. Vorsitzende (Thomas Krug) und der 2. Vorsitzende (Nils Thiemann) durch die Schule kennen lernten!

Zufälligerweise (oder war es doch Schicksal?) saß man nebeneinander als man anfing vom Wochenende zu sprechen, ein bisschen Ablenkung im harten Schulalltag ist doch jedermann erlaubt. Dabei kam heraus, dass beide der genannten Personen Karten für ein Spiel der Münchner Bayern in Bochum besaßen!

Dass daraus ein längeres und intensiveres Gespräch wurde, kann sich jeder Fußballfan sicherlich vorstellen. Jedenfalls ergab es sich so, dass nach und nach nur noch das Thema FC Bayern im Vordergrund stand, wenn sich die beiden eine Auszeit in der Schulzeit nahmen.

Sie hatten schon mehrmals in Erwägung gezogen, einen Fanclub zu gründen, doch fehlten hierzu die nötigen Leute! Eine Problematik, die eine entscheidende Rolle spielte, schließlich wohnt man ca. 650 km von München entfernt und das Ruhrgebiet, sowie der Niederrhein sind ja bekannter Weise leider in gelb-schwarzer und blau-weißer Hand.

Mit einem Zusammentreffen der Leute des Kassierers, sowie der des 1. Vorsitzenden, sahen die beiden nun aber die Chance eine Gründung (zu der braucht man mindestens 25 Leute) perfekt zu machen! Der Traum könnte bald in Erfüllung gehen…

Schnell wurden die erforderlichen Schriftstücke aus München angefordert! Bei einem ersten Treffen im kleinen Kreis wurde die Basis gelegt, ehe alle Bekannten, die sich zu Rot-Weiß bekennen, telefonisch kontaktiert wurden.

Am 9. Januar 2005 war es dann tatsächlich soweit. In der Gaststätte „Paulaner“ in Wesel kam es zur Gründungsversammlung der begeisterten Fußballfans. Das Ergebnis war eine beeindruckende Liste mit 29 Namen. Nun waren alle Vorrausetzung erfüllt, um offiziell einen FC Bayern Fanclub zugründen und die Liste wurde an die Verantwortlichen in den Süden geschickt. Die Zeit des Wartens begann, jeden Tag erwartete man die positive Antwort aus München.

Dann war es endlich soweit: Nachdem alle Daten von der Vereinsseite geprüft worden waren, durften wir uns ab dem 13. März 2005 offiziell FC Bayern München Fanclub Weseler Bazis nennen.

Dann machten wir Nägel mit Köpfen! Kontakte zu anderen Fanclubs wurden geschlossen, im Oktober 05 gab es bereits die erste selbst organisierte Fahrt zu einem Heimspiel des FC Bayern gegen den VFL Wolfsburg. Nebensächlich, aber zugleich auch erwähnenswert ist hierbei, dass zu dieser Zeit, dass Oktoberfest in München statt fand. Somit alles in allem eine gelungene erste Fahrt der Weseler Bazis.

Ein eigenes Vereinslogo wurde kreiert, eigene Fanschals und Aufnäher wurden produziert, sowie Pullis und T-Shirts. Fahnen wurden in Auftrag gegeben und gemeinsame Fahrten zu Auswärtsspielen wurden von uns angesteuert. Es wurde ein Sommer- und Winterfest veranstaltet, bei dem es zusätzliche eine Tombola gab, deren Erlös einem guten Zweck zukam.

Auch beteiligten wir uns ab nun an Fußballturnieren andere Fanclubs.

Im März 2006 konnte bereits das 50. Mitglied begrüßt werden! Mittlerweile hat der Verein ca. 165 Mitglieder (Stand Januar 2020). Wir hoffen, dass es in Sachen Aktivitäten und Mitgliederzahlen weiter aufwärts gehen wird…